Sommerkonzerte Niederalteich

Sommerkonzerte Niederalteich

in terra pax

27. - 29. Juni 2025

Super Wetter – tolle Stimmung – großartige Musik.

Ein Wochenende, so wie es sein muss!

Viele Menschen aus der Region und auch einige Weitergereiste trafen sich Ende Juni in Niederalteich. Genauso wie alt und jung, Klassiker und Jazzer, Schreinerin und Lateinlehrer.

Das Ohefest fand in diesem Jahr überregionale Beachtung. Berichterstattung auf BR Klassik, BR 2 und in der Süddeutschen Zeitung sind ein Zeichen für die Besonderheit dieses Wochenendes.

Wir begannen am Freitag mit Potpourri und großer Bandbreite: Ein Mix aus Beethoven, Schumann, Piazzolla und Pixner.

Der Samstag startete mit drei Instrumentalkursen für Geige, Klarinette und Gitarre. In einem ergreifenden Konzert über die Liebe im Krieg rührten Akkordeon und Stimme zu Tränen. Die einzigartige Atmosphäre und Akustik des Basilika Innenhofs ermöglichte ein zauberhaftes Konzert unter Sternen mit Streichquartett und Gitarrenduo.

Am Sonntag Nachmittag war eben dieser Innenhof Schauplatz für das Wuthörnchen – ein Kinderkonzert zur Konfliktbewältigung im Kleinen. Am Abend dann der große Abschluss mit gleich zwei Besonderheiten: Ein Orchester mit allen Musiker*Innen des Ohefests und eine 11. Jahrgangsstufe Kunst, die zu 13 Mahler Liedern Scherenschnitte in einer Stop-Motion Video Produktion präsentierte.

In Terra Pax – wir konnten mit diesem Wochenende leider nicht den Weltfrieden erreichen. Aber alle die da waren werden ein Stückchen Empathie und Menschlichkeit, die so tief in der Musik stecken, in die Welt tragen.

Osterhofener wie Münchner, Junge oder Greis, Rapper wie Punk, Astronaut wie Bergarbeiter.

Danke, dass ihr dabei wart.

Jonas

Ohefest 2026

  • 03.07.26

  • 04.07.26

  • 05.07.26

Das Publikum in der Aula des St.-Gotthard-Gymnasiums hatte zugehört und verstanden.

Am Ende, tosender Applaus, standing ovations. Kein Zweifel. Der Abend hatte etwas in den Menschen bewegt. Und doch war er nicht einfachvorbei.

Denn zum Ohefest gehört es, dass sich Künstler und Publikum nicht aus dem Blick verlieren. Vor der Schule, an Stehtischen unter freiem Himmel blieb man beieinander, sprach über das Gehörte und ließ Eindrücke nachklingen. Es wurde diskutiert und nachgefragt.

Musik, so nahbar wie dieMenschen, die sie gemacht haben.

– Thomas Krenn in der Deggendorfer Zeitung, 01.07.2025

Ohefest

Outdoor Konzerte

Die malerischen Innenhöfe des Klosters bieten den idealen Rahmen für Freiluft Konzerte mit Athmosphäre bei einem Glas Wein.

Junge Künstler*innen

Frisch und energetisch:

Erlebt große Klasse von den gefragtesten Musiker*innen ihrer Generation.

Musik, die berührt

Zeitlose Werke, die an die Substanz gehen. Geniale Kompositionen, die die Menschheit und ihre Umwelt existentiell hinterfragen.

Müller glaubt an die Kraft von Nähe. Und an die Notwendigkeit, klassische Musik in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Deshalb hat er das Ohefest mitgegründet – ein Klassikfestival, das bewusst mit Konventionen bricht.

Keine Abendgarderobe, keine Etikette, kein Zwang. Dafür offene Türen, kurze Hosen, ein Glas Wein oder eine Flasche Bier in der Hand.

„Wir spielen dieselbe Musik wie im Herkulessaal in München – aberin lockerer Atmosphäre. Und es funktioniert.“

– Thomas Krenn im Feuilleton der PNP, 21.06.2025